HidenDesign

PayPal für WooCommerce einrichten

Paypal einrichten für WooCommerce Shops

In dieser Anleitung zeigen wir dir die schnellste und einfachste Methode, PayPal einzurichten und mit deinem WooCommerce Shop zu verbinden

PayPal Standard einrichten für deinen WooCommerce Shop

  • Sofern du bereits WooCommerce installiert hast, findest du die Zahlungseinstellungen unter WooCommerce/Einstellungen/Zahlungen
  • Aktiviere PayPal Standard und klicke danach auf den Button „Konfiguration“ (rechts)

PayPal Standard

PayPal Standard aktivieren

WooCommerce Paypal Zahlungseinstellungen - Grundeinstellungen

PayPal Standard Einstellungen

Alle WooCommerce / PayPal Einstellungen kurz erklärt:

  • Aktivieren/Deaktivieren:  Selbsterklärend! Wenn du PayPal aktivieren möchtest, was du vermutlich anstrebst, wenn du diese Anleitung liest, dann setzte ein Häkchen, um Paypal zu aktivieren!
  • Bezeichnung: Die Bezeichnung der Zahlungsmethode ist auch für deine Shop-Besucher sichtbar. PayPal ist einer sinnvolle Bezeichnung 🙂 
  • Beschreibung:  Auch die Beschreibung ist für den Shop-Besucher/Käufer sichtbar. Hier kannst du den voreingestellten Text „Mit Paypal bezahlen. Solltest du keinen Paypal-Account besitzen, kannst du auch mit deiner Kreditkarte bezahlen.“ ändern
  • PayPal-E-Mail Adresse: GANZ WICHTIG! Gib hier genau die E-Mail Adresse ein, mit der du dein PayPal Business Konto erstellt hast. Mit dieser E-Mail Adresse wird die Bezahlung abgeschlossen!

Erweiterte Optinionen:

  • PayPal Sandbox: Die PayPal Sandbox ist die Testumgebung für die Einrichtung von PayPal. Die PayPal-Sandbox kann verwendet werden, um Zahlungen zu testen, sofern du ein Entwickler-Konto erstellt hast.  Unbedingt deaktivieren, wenn du PayPal Live verwenden möchtest.
  • Debug Log (Fehlerprotokoll): Debug Log protokolliert PayPal-Ereignisse wie IPN-Anfragen. Dabei können personenbezogene Informationen protokolliert werden. Wir empfehlen, diese ausschließlich zum Debuggen zu verwenden und die Protokolle anschließend zu löschen. Logging also deaktivieren!
  • IPN E-Mail-Benachrichtigungen: Sendet Benachrichtigungen, wenn ein IPN von PayPal eingegangen ist, das Rückerstattungen, Rückbuchungen und Stornierungen anzeigt. Wir empfehlene, die IPN E-Mail Benachrichtigungen zu aktivieren!

Ersetze expample.com durch deine URL:

https://example.com/?wc-api=WC_Gateway_Paypal

  • Empfänger E-Mail: Gib hier eine E-Mail-Adresse für Receiver Mail ein, wenn diese Adresse von der oben eingegebenen PayPal-E-Mail-Adresse abweicht.
PayPal Standard Einstellungen

API Zugangsdaten

Wie du an deine API Zugangsdaten kommst erklären wir dir in den nächsten Schritten. Melde dich zunächst bei deinem PayPal Konto an www.paypal.com. Um PayPal als Zahlungsart auf deiner Website bzw. deinem Onlineshop zu integrieren, ist ein PayPal Business Konto erforderlich.

  • Klicke rechts oben auf das Zahnradsymbol und wähle „Profil & Einstellungen“
  • Wähle in der linken Sidebar „Website-Zahlungslösungen“ (Website-Payments)
  • API-Zugriff „bearbeiten“
  • Wähle die NVP/SOAP-API-Integration (klassisch) und klicke auf „API-Berechtigung verwalten“ (Manage API credentials)
  • API-Signatur anfordern (alternativ kannst du ein API Zertifikat anfordern und dies hochladen)
  • Nun kannst du dir deinen API-Benutzernamen, dein API-Passwort und die API-Signatur anzeigen lassen
Website-Zahlungslösungen und API Zugriff "bearbeiten"
API-Zugriff bearbeiten
NVP/SOAP-API-Integration (klassisch)
API-Berechtigung verwalten
API-Benutzername, API-Passwort und API-Signatur
  • Gehe nun zurück zu deinem WordPress / WooCommerce Dashboard (unter WooCommerce – Einstellungen – Zahlungen)
  • Trage deinen API-Benutzernamen, dein API-Passwort und die API-Signatur in die entsprechenden Felder ein
  • Änderungen speichern nicht vergessen!